Kategorien
- Eventkarten/Equipment-> (6)
- Atlantic Giant - Kürbiskerne-> (664)
- Merchandise (10)
- Speisekürbisse / Zierkürbisse-> (63)
- Riesengemüse diverse-> (144)
- Field Pumpkin (17)
- Mais / Corn NEW (1)
- Sonnenblumen / Giant Sunflower-> (34)
- |_ Riesensonnenblume hoch (22)
- |_ Riesensonnenblumeblüte (12)
- Bewässerungsysteme-> (47)
- Düngermittel & Bodenhilfsstoffe-> (46)
- Ausrüstung & Werkzeuge (10)
- Alles rund ums Gewächshaus-> (83)
- Genuss-Dorf (5)
- Neue Artikel ...
- Alle Artikel ...
Bewertungen [mehr]
Sonnenblumen / Giant Sunflower
Wir bieten eine beeindruckend große Sonnenblume zum Verkauf an. Mit ihrer strahlenden Blüte und stolzen Größe sind sie der perfekte Blickfang für Garten, Terrasse, Balkon oder Wettbewerb. Diese Sonnenblumen ziehen garantiert alle Blicke auf sich und sorgt für sommerliche Stimmung.
Details:
Höhe: bis zu 8m
Blütendurchmesser: bis zu 70cm
Pflegeleicht und ideal für sonnige Standorte
Bei Interesse einfach schnell zugreifen – solche Prachtstücke sind selten!
1. Samen auswählen
2. Gibberellinsäure: Diese ist optional, kann aber die Keimung beschleunigen. Gibberellinsäure ist ein Pflanzenhormon, das das Wachstum stimulieren kann. Folge den genauen Anweisungen auf dem Produkt, um die richtige Konzentration und Einweichzeit zu bestimmen.
3 Behälter: Bereite kleine Töpfe oder Anzuchtschalen mit durchlässiger Erde vor.
Einweichen:
* Wasserbad: Lege die Sonnenblumensamen für 24 Stunden in lauwarmes Wasser.
* Gibberellinsäure-Lösung: Falls du Gibberellinsäure verwendest, löse diese gemäß den Anweisungen in Wasser auf und weiche die Samen für die empfohlene Zeit ein.
Aussaat:
* Töpfe füllen: Fülle die vorbereiteten Töpfe mit Erde und befeuchte sie leicht.
* Säen: Drücke die Samen leicht bedeckt in die Erde.
* Standort: Stelle (15°C bis 20°C die Töpfe an einen warmen und hellen Ort, jedoch nicht in direkte Sonneneinstrahlung
Keimung:
Dadurch, dass diese Sonnenblume eine Kreuzung aus einer konventionellen und einer Wilden Sonnenblume ist, weisen die Wildformen aus Erhaltungsgründen unterschiedliche Keimungszeiten aufgrund von Frostgefahr auf.
* Geduld: Die Keimung kann 2 bis zu 8 Wochen dauern.
* Gießen: Halte die Erde feucht, aber nicht nass.
Pikieren (optional):
* Sobald die Sämlinge gekeimt haben oder ihr zweites Blattpaar ausgebildet haben, empfiehlt sich ein Umtopfen in größere Gefäße oder eine direkte Auspflanzung.
Auspflanzen:
* Wenn keine Nachtfröste mehr zu erwarten sind, können die Jungpflanzen ins Freiland ausgepflanzt werden.
Danke an Burkhard Grendl für diese Anleitung hier.